Informationen zu unseren Börsen
Hinweise zum sicheren Transport Ihrer Tiere: |
Unser Wunsch ist es, dass Sie Ihre neuen Pfleglinge heil nach Hause bekommen
und ganz lange freude an ihnen haben.
|
Eintrittspreise für Besucher: |
1,50 € pro Person. 0,20 € Tüten klein. 0,30 € Tüten groß. 0,40 € Thermotüten.
|
Zeitpunkt der Börse: |
an 4 Sonntagen im Jahr (siehe Börsentermine) jeweils von 10:00 bis 12:00 Uhr. (Parkplatz ist vorhanden)
|
An- / Abmeldung für Anbieter: |
Sie möchten selbst etwas anbieten. Gerne! rufen Sie unseren Börsenwart Ulli Kleemann Tel.: 0177/7707728 an und bestellen Sie Becken für die nächste Börse.
Termine bis
Bei
nicht rechtzeitiger Abmeldung muss das Standgeld nachgezahlt werden! (ggfls. bei der nächsten Börse).
|
Preise für Anbieter: |
1,00 € pro Becken, max. 10 Becken (25 bzw. 30 Liter).
|
Einlass der Anbieter: |
ab 9:00 Uhr.
|
Was darf angeboten werden? |
Fische, Krebse, Garnelen, Schnecken, Insekten, Futtertiere, Pflanzen. !! aus eigener Zucht !!
|
Wasser: |
Um unnötigen Stress für die Tiere zu vermeiden ist das eigene Aquarienwasser vom Anbieter mitzubringen. Die Wassertemperatur ist der jeweiligen Fischart entsprechend aufrecht zu halten und mit einem Thermometer zu kontrollieren. Heißes Wasser steht zur Verfügung.
|
Beckeneinrichtung: |
Thermometer, Bodengrund, Seitensichtschutz, ggfls. Pflanzen, Beleuchtung.
|
Besatz: |
der Beckengröße angepasst.
|
Tauschzettel: |
Größe ca. 9 x 9 cm mit Namen, Tauschwert und Platz für den Lüneburger Abrechnungsstempel.
|
Tauschwert: |
10 % des Tauschwertes gehen an den Verein.
|
Wie funktioniert das mit dem Tauschen: |
Wer eine Pflanze oder ein Tier erwerben möchte, erhält vom Züchter einen Tauschzettel mit dem Betrag des Tauschwertes und dem Namen des Züchters. An der Börsenkasse wird dieser Betrag bezahlt. Anschließend erhält der Erwerber den quittierten Tauschzettel zurück. Diesen quittierten Tauschzettel tauscht der Käufer beim Züchter gegen die Tiere bzw. Pflanzen ein. Am Ende der Börse rechnet der Züchter die quittierten Tauschzettel an der Börsenkasse ab.
|
Fischartenzettel: |
Artname, Haltungsbedingungen, Futter, Tauschwert, Anbietername.
|
Beispiel: Erstinformation für den Käufer
Name: Neolamprologus brevis Deutsch: Gebänderter Schneckenbuntbarsch
Familie: Buntbarsche
Züchter: H. Dorsch, Fischhausen |
Vorkommen: Tanganjikasee - Afrika Größe: ca. 4 - 6 cm
Vergesellschaftung: Tanganjikacichliden z. B. Julidochromisarten Einrichtung:
ab
50 Liter: Futter:
Allesfresser
Haltung:
Tanganjikaaquarium
22
-25 ° C, dGH 10° – 20°, pH-Wert
7 – 8,5 Bemerkung:
laicht
in Schneckenhäusern
Tauschwert: |